Ein Ausflug zum Atlantik wird gerne kombiniert mit Gibraltar, (Reisepass nicht vergessen! ) oder mit einem Strandritt in Tarifa, oder Whalewatching oder man genießt einfach einen ganzen Tag die Karibik ähnlichen weißen langen Strände der Atlantikküsten. Hier empfehlen wir insbesondere den Strand von Bolonia. Die römischen Ausgrabungen Baelo Claudia befinden sich mit einem interessanten (und kostenlosen) Museum direkt am Strand, sowie die große Wanderdüne und die natürlichen Wasserbecken ganz am Ende des Strandes, also wenn man aufs Meer schaut nach links, aus denen man den therapeutischen Schlamm auf dem Körper verteilen kann, ihn antrocknen lässt und hinterher erfrischend im Meer abspült. Hierfür beobachtet man am besten die anderen Leute, um die richtigen Stellen zu finden. Es handelt sich um natürlichen Lehm, der noch in Steinform dort herumliegt, so dass man die Steine aneinander reibt, um den Lehm zu erhalten, und ihn dann auf dem Körper verteilt. Oder man holt den Schlamm aus den Wasserlöchern und Pfützen und reibt sich damit ein. Man kann also eine entspannte Strandwanderung gleich mit mehreren Attraktionen verbinden und anschließend in einem der leckeren einfachen Strandrestaurants essen gehen. Hier findet man sehr interessante und detaillierte Informationen zum Strand Bolonia.
Für Wanderfreune empfehlen wir eine ca 2 1/2 -stündige Wanderung vom Strand aus, an den natürlichen Wasserbecken vorbei, und zurück durch den Wald (siehe Ruta Playa Bolonia) . Natürlich kommen hier Wind- und Wellensurfer auf ihre Kosten, und es gibt mehrere nette Chiringuitos für das leibliche Wohl.